Aktuelles aus der Forstgeschichte
SAAR-WALD-KULTUR
28.01.2022:
Mit leichter Corona-bedingter Verspätung ist das Buch "Dich sah ich wachsen, Holz" - 100 + 1 Jahre Saar-Wald-Kultur erschienen.
Prof. Dr. Uwe Eduard Schmidt und sein Co-Autor Jörn Wallacher beleuchten auf vielfältige Weise die Wald-Mensch-Beziehung im heutigen Bundesland Saarland von der Völkerbundzeit (1920) bis in die Zukunft.
Mehr zu diesem Thema hier.
Korntawerplan
12. Oktober 2021:
Eine Exkursion in das Augustinermuseum Freiburg wurde durch die Besichtigung des Korntawerplans von 1607 zu einem besonderen Erlebnis. Diese außergewöhnliche und beeindruckende Karte wurde den Masterstudenten des Moduls "Forstgeschichte - Grundlagen, Theorie und Praxis" von Frau Bongolan (Augustinermuseum) und Prof. Schmidt (Forstgeschichte) erläutert. Elemente des Restaurierungsprozesses wurden ebenso erläutert wie die Bedeutung der in der Karte dargestellten naturwissenschaftlichen und forstlichen Elemente. Weitere Informationen über die Restaurierung des Korntawerplans finden Sie hier.
Uniseum
Dr. Markus Herbener wurde im Oktober 2021 zum Vorsitzenden der Kommission des Uniseums Freiburg gewählt.
Comic
"Die Abenteuer von Alex und Bioman" - Gewinnerteam Wissenschaftsjahr 2020 - Bioökonomie
Jährlich ruft Wissenschaft im Dialog im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum aktuellen Thema des Wissenschaftsjahres den Hochschulwettbewerb aus. Studierende, Promovierende und Postdocs sind aufgefordert, Vorschläge für Kommunikationsprojekte einzureichen.
Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2020 - Bioökonomie sind im Hochschulwettbewerb 15 Gewinnerteams von Nachwuchsforschenden und jungen Forschergruppen für ihre Kommunikationsideen ausgezeichnet worden.
Alex Giurca (Forstpolitik) und Markus Herbener (Forstgeschichte) sind eines der Gewinnerteams, und dürfen ihr Projekt "Die Abenteuer von Alex und der Bioman - ein Comicbuch zur Bioökonomie" verwirklichen.
Herzlichen Glückwunsch!
Gewinnerprojekt im Wissenschaftsjahr 2020 - Bioökonomie: "Die Abenteuer von Alex und Bioman - ein Comicbuch zur Bioökonomie".