Sie sind hier: Startseite Lehre

Lehre

Die Professur für Wald- und Forstgeschichte spielt eine zentrale Rolle in den Bachelorprogrammen Wald- und Umweltnaturwissenschaften sowie den Masterstudiengängen Forst- und Umweltwissenschaften und Environmental Governance. Im Fokus stehen innovative Lehransätze, die Theorie und Praxis miteinander verbinden, sowie eine interdisziplinäre Wissensvermittlung. Exkursionen und praxisnahe Erfahrungen ermöglichen es den Studierenden, ihre Interessen zu vertiefen und komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen.

Im Wahlpflichtbereich bietet die Professur jedes Semester eine vielfältige Auswahl an Kursen, die den Studierenden erlauben, sich in spezifischen Themenbereichen weiterzubilden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der individuellen Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, um eine optimale Unterstützung und gezielte Anleitung bei der Durchführung von Abschlussprojekten zu gewährleisten.

 

Lehrveranstaltungen - Bachelor

Koordination:

  • Forstgeschichte und Forstpolitik
  • WP (Natur)Denkmale im Wald - Wahrnehmen, Erkennen und Schützen
  • WP Natur- und Umweltgeschichte - eine historisch-kritische Analyse

 

Beiträge:

 

Lehrveranstaltungen - Master

Koordination:

  • Umweltwahrnehmung und Umweltbildung
  • WP Waldbewirtschaftung im gesellschaftlichen Wandel

 

Beiträge: