Sie sind hier: Startseite Lehre Themen für Abschlussarbeiten

Themen für Abschlussarbeiten

glashuette-im-16-jahrhundert-nach-agricula-schmelzofen-glasblaeser-feuerzone-schmelzzone-auskuehlungszone.jpg

Bachelor- und Masterarbeitsthemen

 

Die Professur Wald- und Forstgeschichte bietet Ihnen die Möglichkeit Abschlussarbeiten in einem unserer Forschungsfelder zu schreiben.

Wir erwarten von Ihnen zum einen ein überdurchschnittliches Interesse an forst- und umwelthistorischen sowie sozialgeschichtlichen Fragestellungen, zum anderen eigene Themenvorschläge vorzuschlagen bzw. zu entwickeln.

Diese Vorschläge stellen Sie bitte anhand eines Exposés einem unserer Mitarbeiter/Innen vor.

Nähere Informationen dazu geben Dr. Andrea Seim und Dr. Markus Herbener ().

Wissenschaftliche Anleitung und Betreuung Ihrer Arbeit wird federführend von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin aus unserem Team übernommen. Außerdem geben wir Ihnen die Möglichkeit den Fortschritt ihrer Abschlussarbeit im Rahmen eines Kolloquiums vorzustellen und Rückmeldung von verschiedenen Wissenschaftlern sowie ggf. Partnern aus der Praxis zu erhalten.

Bitte sprechen Sie Ihre Themenwünsche frühzeitig mit uns ab. Um eine intensive Betreuung der einzelnen Arbeiten gewährleisten zu können, kann nur eine begrenzte Anzahl von Themen vergeben werden.

Beachten Sie auch den Leitfaden für Abschlussarbeiten an der Professur für Wald- und Forstgeschichte.

 

Aktuelle Ausschreibungen für Abschlussarbeitsthemen

Aktuell keine Ausschreibungen - wenden Sie sich mit eigenen Themenvorschlägen an die jeweiligen Mitarbeitenden der Professur.

 

Abgeschlossene Abschlussarbeiten

Alle abgeschlossenen Abschlussarbeiten (Bachelor und Master), welche an der Professur für Wald- und Forstgeschichte geschrieben wurden, finden Sie HIER.